Persönliche Telefonberatung – Schritt für Schritt zu Ihrem Hilfsmittel

Jeder Mensch ist individuell und daher möchten wir uns auf jeden persönlich einstellen, um Ihnen die bestmögliche Beratung anbieten zu können. Zu diesem Zweck haben wir eine telefonische Sprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen eingerichtet, in der wir uns mit ihrer speziellen Situation beschäftigen können. Ob Motoneuron Erkrankungen, wie ALS, FAS oder SMA, Erkrankungen nach Ereignissen, wie einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma oder eben auch andere Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie Multiple Sklerose oder Zerebralparese (ICP), wir beraten Sie gerne.

Nach diesem Gespräch können wir einschätzen, ob Sie für eines unserer Hilfsmittel geeignet sind und Ihnen bei den nächsten Schritten beratend zur Seite stehen.  So kommen wir zusammen Schritt für Schritt zu Ihrem Hilfsmittel.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Rückrufservice an und lassen Sie sich beraten. Wir rufen Sie gerne an!

Unsere neuesten Blog-Beiträge zum Thema Hilfsmittel

, ,

Warum DGPS bei EDS helfen kann

Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) ist eine Gruppe von genetisch bedingten Bindegewebserkrankungen, bei der das Bindegewebe schwächer und dehnbarer ist als üblich. Typische Beschwerden von Betroffenen sind unter anderem überbewegliche Gelenke,…
, ,

Gemeinsam stark bei Kopfhalteschwäche — Hilfe für Menschen mit Guillain-Barré-Syndrom

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ist eine seltene, aber sehr ernstzunehmende Erkrankung des Nervensystems. Hierbei greift das Immunsystem die eigenen Nervenbahnen an – mit typischen Folgen wie Muskelschwäche, Lähmungen oder Koordinationsproblemen. Viele…

Laufen, Stehen, Greifen, Sitzen

Am Anfang stand die Vision: Auch Kinder mit hoher Querschnittslähmung sollten nicht nur im Bett liegen, sondern am Leben teilhaben können.

Je länger sich der Firmengründer mit der Neurologie auseinandersetzte, umso klarer wurde, dass der Fokus erweitert werden musste. Schlaganfallpatienten etwa haben nicht nur Probleme mit dem Gehen, sondern auch mit dem Greifen. Daraus folgte ein großes Repertoire an orthopädischen Hilfsmitteln, die entwickelt werden.

Über 35 Jahre Erfahrung

Für Sie ein Grund, uns zu vertrauen.

Kein Patient ist wie der andere. Deshalb ist es wichtig, jedem Patienten die ganze Aufmerksamkeit zu schenken.

Und gerade bei komplizierten Fällen zahlt sich eines dann ganz besonders aus: Die Erfahrung aus vielen, vielen Fällen zuvor.

Wir nehmen uns die Zeit maßgeschneiderte Lösungen für jeden Patienten zu finden.

Für Bewegung im Leben

Rehabilitation mit Hilfsmitteln

Wir bringen Sie im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine, ermöglichen es Ihnen auch nach Nervenschädigungen, wieder zuzugreifen – und loszulassen – und helfen Ihnen auch im Sitzen Haltung zu bewahren oder den Kopf Ihres Babys in die richtige Richtung wachsen zu lassen…

Link zu:Kontakt

Die Pro Walk GmbH

Über uns

Gestern war Bewegung noch selbstverständlich – heute ist sie das nicht mehr. Laufen, Stehen, Greifen, Sitzen – die ganz alltäglichen Dinge sind durch einen Unfall, einen Schlaganfall oder eine Erkrankung des Nervensystems nicht mehr möglich. – Das ist der Moment, in dem unser Unternehmen ins Spiel kommt.

Link zu:Kontakt