NeuGait plus
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheber- und Oberschenkelschwäche
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheber- und Oberschenkelschwäche
Hilfe bei Fußheberschwäche und Quadrizepsschwäche für mehr Mobilität
Das FES-System NeuGait plus bietet eine effektive Lösung für Menschen, die unter Fußheberschwäche leiden, und unterstützt zusätzlich bei Quadrizepsschwäche.
Ein kleines, benutzerfreundliches Stimulationsgerät mit integrierten Sensoren wird einfach unterhalb des Knies befestigt. Es analysiert die Beinbewegung und stimuliert den Wadenbeinnerv mit präzisen elektrischen Impulsen. Dies führt zu einer verbesserten Anhebung des Fußes beim Gehen und reduziert so die Einschränkungen durch die Fußheberschwäche.
Bei bestehender Quadrizepsschwäche bietet ein separater Stimulator am Oberschenkel zusätzliche Unterstützung. Durch die Elektrostimulation dieses Muskels wird die Stabilität des Kniegelenks erhöht und ein sichereres Gehen ermöglicht.
Erleben Sie mit NeuGait plus ein natürlicheres, effizienteres und sichereres Gehen. Die Elektrostimulation unterstützt Sie sogar beim Treppensteigen, wenn Sie von Fußheberschwäche und/oder Quadrizepsschwäche betroffen sind.
Mit Magnetverschluss für die einhändige Bedienung oder dezent und schmal
NeuGait plus: Innovative Elektrostimulation (FES) bei Fußheberschwäche und Oberschenkelschwäche
Entdecken Sie, wie die Elektrostimulation (FES) mit dem fortschrittlichen NeuGait plus eine effektive Lösung bei Fußheberschwäche und Oberschenkelschwäche bietet. Dieses kompakte Gerät unterstützt Sie aktiv auf dem Weg zu einem verbesserten Gangbild.
Die Anwendung des NeuGait plus ist unkompliziert: Eine weiche Manschette wird bequem unterhalb des Knies angebracht. Präzise Sensoren erfassen Ihre Bein- und Fußbewegungen, die von der intelligenten Elektronik analysiert werden.
Unser FES-Gerät NeuGait plus sendet daraufhin gezielte, sanfte elektrische Impulse an den Nervus peronaeus communis im Unterschenkel. Dieser Nerv steuert die wichtigen Bewegungen im Fußgelenk und Fuß und ermöglicht so die Anhebung des Fußes zum richtigen Zeitpunkt – entscheidend bei Fußheberschwäche.
Individuelle FES-Therapie bei Fußheberschwäche:
Vor der Anwendung wird Ihr individueller Schrittzyklus von unseren Spezialisten eingestellt. Die integrierten Sensoren des Geräts analysieren Ihren Bewegungsablauf und passen die elektrischen Impulse der Elektrostimulation dynamisch an Ihre Gehgeschwindigkeit und Ihr persönliches Gangmuster an. So wird die FES-Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse bei Fußheberschwäche abgestimmt.
Unterstützung bei Oberschenkelschwäche durch gezielte Elektrostimulation:
Ein zusätzlicher Stimulator am Oberschenkel kommuniziert drahtlos mit dem unteren System. Dieser stimuliert den vorderen Oberschenkelmuskel und stabilisiert so das Kniegelenk. Dadurch kann die Elektrostimulation mit dem NeuGait plus auch bei Patienten mit Oberschenkelschwäche zu einer signifikanten Verbesserung des Gangbildes beitragen.
Aktives Training und Neuroplastizität durch Elektrostimulation:
Der integrierte Übungsmodus des Geräts ermöglicht es Ihnen, Ihre Muskeln zusätzlich zu trainieren und die Nervenverbindungen zum Gehirn zu aktivieren. Dies fördert das Wiedererlernen von Bewegungsabläufen durch die Nutzung der Neuroplastizität des Gehirns – ein wichtiger Aspekt in der Rehabilitation bei Fußheberschwäche und Oberschenkelschwäche.
Das Prinzip: Spüren und Bewegen – Ihre aktive Unterstützung bei Fußheberschwäche und Oberschenkelschwäche.
Das Wirkprinzip des NeuGait plus basiert darauf, dass nur wahrgenommene Bewegungen auch verbessert werden können. Durch die gezielte Elektrostimulation unterstützt Sie das Gerät aktiv dabei, die Auswirkungen von Fußheberschwäche und Oberschenkelschwäche zu minimieren und Ihre Mobilität zu erhöhen.
NeuGait plus eignet sich für alle Patienten, deren Nervenfunktionen im Bein durch eine Störung des zentralen Nervensystems eingeschränkt sind, die Nervenleitung aber intakt ist. NeuGait plus stimuliert zusätzlich den Quadrizeps und sorgt so für sorgt für mehr Stabilität im Knie.
Dies ist z.B. der Fall durch einen Schlaganfall, durch Multiple Sklerose, durch eine inkomplette Querschnittslähmung oder bei infantiler Zerebralparese.
Reagieren die Nerven grundsätzlich noch auf elektrische Reize, kann NeuGait plus eine gute Option sein.
Sie interessieren sich für unsere Lösung bei Fußheberschwäche? Laden Sie sich hier den Informationsflyer und das Bestellformular für die funktionelle Elektrostimulation mit dem NeuGait plus herunter!
Gerne beraten wie Sie in einem persönlichen Gespräch! Nehmen Sie über den nachfolgenden Button Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns einfach an unter 06103 – 70 64 200.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fußheberorthese bei Fußheberschwäche und Fallfuß
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheberschwäche
Mechanische Fußheberorthese bei Fußheberschwäche oder Fallfuß