WalkAide® 2.0
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheberschwäche
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheberschwäche
WalkAide® 2.0 ermöglicht Menschen mit einer zentralen Fußheberschwäche, wieder deutlich besser zu laufen. Ein flaches, sich an den Unterschenkel anschmiegendes, modernes Gehäuse mit integrierten Sensoren und Elektronik erfasst die Bewegung des Beines und sendet elektrische Impulse (funktionelle Elektrostimulation) zum Wadenbeinnerv. Der wiederum steuert die Bewegung im Fußgelenk und im Fuß.
Das Ergebnis: Ein natürliches, effizientes und sicheres Gehen. Inklusive Treppensteigen.
Fast von Alleine: Das kleine, flache, sich um den knienahen Teil des Unterschenkels anschmiegende, moderne Gehäuse mit innovativer Elektronik und entsprechenden Sensoren erfasst mit dem ersten Schritt die Bewegung ihres Beines und stimmt diese über einen komplexen Algorithmus ständig ab.
Das WalkAide® 2.0 sendet auf diese Art und Weise elektrische Impulse (man spricht hierbei auch von funktioneller Elektrostimulation) zum Wadenbeinnerv. Dieser steuert die Bewegung im Fußgelenk und im Fuß, so dass trotz Fußheberschwäche ein natürliches, effizientes und sicheres Gehen ermöglicht wird.
Einmal auf Sie eingestellt brauchen Sie nur das WalkAide® 2.0 anzuschalten und die Intensität über die App zu regeln. Alles andere geschieht im Hintergrund und Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
Das Gerät besitzt zusätzlich einen vorprogrammierbaren Übungsmodus. Der erlaubt es Ihnen, Muskeln zu trainieren, Nerven zum Gehirn anzusprechen und Bewegungen anzubahnen.
Er nutzt so die Fähigkeit des Gehirns, Bewegungsabläufe neu zu erlernen (Neuroplastizität). Das Konzept: Nur was gespürt wird, kann auch bewegt werden.
WalkAide® 2.0 eignet sich für alle Patienten, deren Nervenfunktionen im Fußbereich eingeschränkt sind, die Nervenleitung aber intakt ist.
Dies ist z.B. der Fall durch einen Schlaganfall, durch Multiple Sklerose, durch eine inkomplette Querschnittslähmung oder bei infantiler Zerebralparese.
Reagieren die Nerven grundsätzlich noch auf elektrische Reize, ist WalkAide® 2.0 mit seiner funktionellen Elektrostimulation eine sehr gute Option.
Sie interessieren sich für unsere Lösung bei Fußheberschwäche? Laden Sie sich hier den Informationsflyer und das Bestellformular für die funktionelle Elektrostimulation mit dem WalkAide® 2.0 herunter!
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch! Nehmen Sie über den nachfolgenden Button Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns einfach an unter 06103 – 70 64 200.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fußheberorthese bei Fußheberschwäche und Fallfuß
Funktionelle Elektrostimulation bei Fußheberschwäche
Mechanische Fußheberorthese bei Fußheberschwäche oder Fallfuß