Querschnittlähmung | Inkomplette vs. komplette Querschnittlähmung
Querschnittlähmung ist eine schwerwiegende Verletzung des Rückenmarks, die zu Lähmung und Empfindungsstörungen führt. Doch was genau bedeutet „komplette“ oder „inkomplette“ Lähmung? In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede, die Auswirkungen und welche Lösungen Betroffenen zur Verfügung stehen.
Auch müssen die Hüftgelenke frei beweglich sein. Das Körpergewicht darf 80 Kilogramm nicht überschreiten.